Einsatz 099/2020 - Tragehilfe für den Rettungsdienst
Das fünfte und letzte mal an diesem Tag alarmiert uns die Leistelle um kurz nach 19:00 Uhr. Ein Mountainbiker war auf einer Downhillstecke in der Nähe vom Forsthaus Mühltal schwer gestürzt.
Der Rettungsdienst versorgte den Patienten im unwegsamen Gelände und vermutete Verletztungen, die eine sehr schonende Rettung erfordern. So wurden die örtlich zuständigen Kollegen aus Leutstetten und wir mit einer Schleifkorbtrage angefordert.
Bereits zehn Tage vorher wurden wir zu einem fast gleichen Situation ganz in der Nähe gerufen. Diesmal war die Stelle zwar schwerer zu erreichen aber dafür einfacher zu finden.
Gemeinsam mit den Leutstettener Kollegen trugen wir den Patienten etwa 250 Meter durch teilweise sehr steiles Gelände zum Rettungswagen.
Der Patient wurde begleitet durch den Notarzt in den Schockraum eines überregionalen Traumazentrums transportiert.
Wir für Starnberg. Seit 1862.
Bericht Starnberger Merkur:
https://www.merkur.de/lokales/starnberg/starnberg-ort29487/zahl-unfaelle-um-30-prozent-gestiegen-radfahren-ja-aber-nicht-querfeldein-13702181.html
Einsatz 090/2020 - Fahrradsturz in unwegsamen Gelände
https://www.feuerwehr-starnberg.de/einsatz/49895/
Bilder: Feuerwehr Starnberg
Einsatzart | Technische Hilfeleistung |
---|---|
Alarmierung | über ILS FFB |
Einsatzstart | 22. April 2020 19:05 |
Mannschaftstärke | 8 |
Einsatzdauer | 1 Stunden |
Fahrzeuge | 1. Kommandowagen (ZF) |
Mehrzweckfahrzeug (FüAss) | |
1. Hilfeleistungslöschfahrzeug | |
Alarmierte Einheiten | Feuerwehr Leutstetten Feuerwehr Starnberg |