
Tag der offenen Tür 2023
Save the Date: 9. September 2023
Das Löschen ist die älteste Aufgabe der Feuerwehr. Bei diesem so genannten abwehrenden Brandschutz werden unterschiedlichste Brände mit Hilfe spezieller Ausrüstung bekämpft. Aufgrund der zunehmenden Aufgabenvielfalt der Feuerwehr nehmen die technischen Hilfeleistungen stark zu – die Feuerwehr entwickelt sich zur Hilfeleistungsorganisation.
Auch das Bergen gehört zum Aufgabenbereich, wenn es nicht in angemesser Zeit von privaten Unternehmen durchgeführt werden kann. Ausserdem ist es unsere Aufgabe Menschen, Tiere, Umwelt und Sachgüter vor Schäden, wir z. B. durch Feuer, gefährliche Stoffe oder Einsturz, zu Schützen.
Die tragende Säule des bayerischen Hilfeleistungssystems bilden - mit fast 320.000 Ehrenamtlichen - die Freiwilligen Feuerwehren. Nur in den 7 Großstädten Bayerns mit mehr als 100.000 Einwohnern gibt es Berufsfeuerwehren. Auch hier unterstützen die Freiwilligen Feuerwehren bei Einsätzen.
Freiwillige Feuerwehr Starnberg, gegr. 1862 e.V.
Ferdinand-Maria-Strasse 1 a
82319 Starnberg
Tel. 08151/9042-0
Fax 08151/9042-29