Ein Rückblick auf "Starnberg bewegt 2017"

08.10.2017
Am Sonntag, den 08.10.2017, waren wir wieder einmal bei "Starnberg bewegt" vor Ort in der Wittelsbacher Strasse und haben uns und unsere Arbeit präsentiert. Mit Spritzwand, Fahrzeugen und Infomaterial waren wir für die Starnbergerinnen und Starnberger ansprechbar.

Auch, wenn mal ein Kleineinsatz dazwischenkam - nach wenigen Minuten ohne HLF waren wir sofort wieder vollzählig.

Dank der Kuh vom Hofladen Doll, mit der wir unser Tierbergegeschirr darstellen konnten, waren wir immer in Gespräch, wenn es darum ging, warum da eine Kuh hängt.

Ein paar Berichte aus der lokalen Presse:

"Die Freiwillige Feuerwehr zeigte, dass neben modernster Einsatztechnik nach wie vor auch topfitte Ehrenamtliche gefragt sind, wenn es darum geht, Leben zu retten."
Starnberger Merkur vom 09.10.2017

"Das hatten sie auch beim Zielspritzen auf das kleine "brennende Haus". Ganz toll machte es die fünfjährige Emma und nach der gelungenen Löschaktion lief sie stolz zu ihrer Mama. Neuneinhalb Meter über den Köpfen hing eine bunte Plastikkuh an einem Bergekran. "Mit dem Hebegeschirr können wir im Schlamm feststeckende Großtiere wie Rinder oder Pferde bergen", erläuterte Feuerwehr-Sprecher Oliver Schwab die optische Aktion. Das Kuh-Modell habe man sich vom Hofladen Doll in Traubing ausgeliehen."
SZ Starnberg vom 09.10.2017

Und nach der Aktion ist bekanntlich vor der Aktion, so dass wir uns jetzt schon Gedanken machen, wie wir uns im kommenden Jahr wieder präsentieren wollen.

Lasst Euch überraschen!