überörtliche Hilfe: Gefahrstoffaustritt Oberpfaffenhofen

Amoniakaustritt

Um kurz vor halb acht wurden wir als Teil des Gefahrgutzuges des Landkreises Starnberg alarmiert.

Wir rückten mit dem Führungsdienst im Kommandowagen, dem Gerätewagen Atemschutz /  Strahlenschutz sowie einem Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug mit dem Pulverlöschanhänger P250 aus.

Vor Ort wurden durch andere Kräfte Messungen durchgeführt, dabei konnte kein Austritt festgestellt werden. Somit für uns kein Eingreiffen.

Der Starnberger Merkur berichtet über den Einsatz:

"Neun Feuerwehren, Polizei und Rettungsdienst wurden am Mittwochmorgen zu einem Großeinsatz an den Sonderflughafen Oberpfaffenhofen gerufen. Zum Glück war nicht viel passiert."

 

Wir für Starnberg. Seit 1862.

 


Einsatzart Technische Hilfeleistung
Alarmierung über ILS FFB
Einsatzstart 11. Oktober 2017 07:29
Mannschaftstärke 14
Einsatzdauer 1
Fahrzeuge 1. Kommandowagen (ZF)
2. Hilfeleistungslöschfahrzeug
Alarmierte Einheiten FL Oberpfaffenhofen Gefahrgutzug LKR Starnberg