Gefahrgutunfall BAB 95

Gefahrgutalarm am Autobahnkreuz Starnberg So oder ähnlich hörte es sich heute morgen an, als der Funkwecker rief. Ein LKW war kurz nach dem Autobahnkreuz in Fahrtrichtung Garmisch von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt.

Da aufgrund der ersten Meldung von einem Gefahrguteinsatz auszugehen war, war von der ILS Fürstenfeldbruck ein Großaufgebot an Einsatzkräften alarmiert worden

Sodann machten sich aus Starnberg auf den Weg:
Der Führungsdienst, bestehend aus 1. und 2. Kommandanten (STA10/1 und STA14/1), ein HLF20 (STA40/2), der Gerätewagen Atemschutz / Strahlenschutz GW/AS (STA53/1) und der Rüstwagen RW2 (STA61/1).
Weitere Kräfte an der Einsatzstelle kamen von der Feuerwehr Wangen und Feuerwehr Berg, der Kreisbrandinspektion, Polizei, Rettungsdienst und Autobahnmeisterei.
Weitere Feuerwehren bezogen den Bereitstellungsraum am Landratsamt Starnberg.

Vor Ort stellte sich dann Gottseidank schnell heraus, dass KEIN Gefahrgut geladen war. Somit war die Einsatzlage schnell auf einen verunfallten LKW begrenzt und wir konnten die Einsatzstelle zügig an Autobahnmeisterei und Polizei übergeben.

Wir danken allen alarmierten Kräften für die Unterstützung!

Der Starnberger Merkur hat in gewohnt schneller Weise einen Beitrag erstellt.

Wir für Starnberg. Seit 1862.


Einsatzart Brand
Alarmierung über ILS FFB
Einsatzstart 29. März 2017 08:15
Einsatzdauer 2
Fahrzeuge 1. Kommandowagen (ZF)
Mehrzweckfahrzeug (FüAss)
1. Hilfeleistungslöschfahrzeug
Rüstwagen