Einsatz 365/2018 - Verkehrsunfall in Petersbrunn
Kurz nachdem der Großteil unserer Einsatzkräfte vom vorherigen Alarm wieder heimgekehrt waren klingelten die Funkmeldeempänger erneut.
Wir und die Kollegen der Feuerwehr Gauting wurden zu einem Verkehrsunfall nach Petersbrunn nachgefordert um bei der Absicherung und Ausleuchtung der Unfallstelle zu Unterstützen.
Im Laufe des Einsatzes wurde das vollbesetzte HLF vom dem, mit zwei Mann besetzten, Mannschaftstransporter bei der Straßensperre am Ortsausgang abgelößt. Der Rüstwagen übernahm einen Teil der Ausleuchtung an der Unfallstelle.
Um ca. 19:45 Uhr wurde Großalarm ausgelößt, da mehrere Anrufer in Pöcking einen Brand meldeten. Daraufhin verließ auch der Kommandowagen und der Rüstwagen, der einen Teil der Beleuchtungsausrüstung an der Einsatzstelle beließ, die Unfallstelle.
Wir für Starnberg. Seit 1862.
Bericht Starnberger Merkur:
https://www.merkur.de/lokales/starnberg/starnberg-ort29487/petersbrunn-starnberg-sportwagen-prallt-gegen-mauer-beide-insassen-schwer-verletzt-staatsstrasse-durchs-muehltal-10614734.html
Bericht SZ Starnberg:
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/starnberg/staatsstrasse-zwei-schwerverletzte-nach-unfall-zwischen-starnberg-und-gauting-1.4215571
Bild: Feuerwehr Starnberg
Einsatzart | Brand |
---|---|
Alarmierung | Nachalarmierung über ILS FFB |
Einsatzstart | 16. November 2018 17:58 |
Mannschaftstärke | 14 |
Einsatzdauer | 2 Stunden |
Fahrzeuge | 1. Kommandowagen (ZF) |
3. Kommandowagen | |
1. Hilfeleistungslöschfahrzeug | |
Rüstwagen | |
Alarmierte Einheiten | Feuerwehr Leutstetten Feuerwehr Starnberg Feuerwehr Gauting |