Einsatz 327/2018 - Ölaustritt auf Gewässer
Am Freitag Abend wurden wir von einem Stand-up-Padler gerufen, der im Bereich der alten Würm / Galgelsee / Truhensee einen großen Ölteppich festgestellt hatte.
Aufgrund der schweren Anfahrbarkeit im Leustettener Moos nahmen wir mit dem Melder telefonisch Kontakt auf. Die Einsatzstelle verlagerte sich dann an die St 2063 Starnberg - Gauting, höhe Leustetten.
Dort ließen wir unser Mehrzweckboot (FL STA 99/2) zu Wasser und erkundeten trotz der einsetzenden Dämmerung ausgiebig den betroffenen Bereich. Parallel dazu zogen wir eine Ölsperre ein um eine mögliche Gefahr abzuwehren. Zur Unterstützung alarmierten wir die Kollegen aus Leustetten.
An der betroffenen Stelle konnten wir keinen Ölfilm feststellen. Nach Rücksprache mit dem Wasserwirtschaftsamt bestätigte sich unsere Ahnung, dass bei dieser aktuellen Witterung das Wachstum der Blaualge so fördert, dass die dadurch entstehenden Schlieren auf dem Wasser einer Verschmutzung durch Öl sehr ähnlich sehen.
Deshalb konnten wir die eingezogenen Sperren wieder aus dem Gewässer entfernen.
Nach etwa 2,5 Stunden waren alle Einsatzkäfte wieder eingerückt.
Wir für Starnberg. Seit 1862.
Bericht Starnberger Merkur:
https://www.merkur.de/lokales/starnberg/starnberg-ort29487/starnberg-angeblicher-oelfilm-alarm-durch-algen-auf-wuerm-10326177.html
Bilder: Feuerwehr Starnberg.
Einsatzart | Technische Hilfeleistung |
---|---|
Alarmierung | über ILS FFB |
Einsatzstart | 12. Oktober 2018 18:34 |
Mannschaftstärke | 12 |
Einsatzdauer | 2,5 Stunden |
Fahrzeuge | Mehrzweckfahrzeug (FüAss) |
1. Hilfeleistungslöschfahrzeug | |
Rüstwagen | |
Rettungsboot | |
Alarmierte Einheiten | Feuerwehr Starnberg Feuerwehr Leutstetten |