Einsatz 285/2018 - schwerer Verkehrsunfall auf St2069
Am Sonntag Nachmittag kam es auf der Ortsumfahrung Unter- / Oberbrunn auf Höhe der Abfahrt nach Hochstadt zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem Fiat Punto und einem Ford-Lieferwagen mit Wohnanhänger.
Dabei wurde der Fahrerer des Fiats in seinem Fahrzeug schwer verletzt eingeschlossen. In Folge des Zusammenstoßes der beiden Fahrzeuge kam der Ford von der Fahrbahn ab und blieb hinter der Leitplanke im Straßengraben stehen. Dabei löste sich der angehängte Wohnwagen.
Bei dem Unfall wurden meherer Personen verletzt. im Einsatz waren neben dem hauptamtlichen Rettungsdienst auch der Helfer vor Ort des BRK Gauting, sowie Christoph 1 aus München und Christoph Murnau die beide einen Patienten abtransportierten.
Die Fahrzeuge der Feuerwehr Starnberg übernahmen den Brandschutz für die Unfallfahrzeuge, stellten den zweiten Hydraulischen-Rettungssatz für die Befreiung des Fiat-Fahrers und kümmerten sich um die Absicherung der Einsatzstelle, sowie der Hubschrauberlandungen.
Wir für Starnberg. Seit 1862.
Bericht SZ Starnberg:
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/starnberg/feuerwehr-drei-verletzte-bei-unfall-auf-staatsstrasse-zwischen-gilching-und-starnberg-1.4114265
Bericht: Starnberger Merkur
https://www.merkur.de/lokales/starnberg/gauting-ort69895/vollsperrung-zwei-rettungshubschrauber-im-einsatz-bei-oberbrunn-10203053.html
Bilder: Feuerwehr Starnberg
Einsatzart | Brand |
---|---|
Alarmierung | über ILS FFB |
Einsatzstart | 2. September 2018 12:47 |
Mannschaftstärke | 18 |
Einsatzdauer | 1 Stunde |
Fahrzeuge | 1. Kommandowagen (ZF) |
Mehrzweckfahrzeug (FüAss) | |
1. Hilfeleistungslöschfahrzeug | |
2. Hilfeleistungslöschfahrzeug | |
Rüstwagen | |
Alarmierte Einheiten | Feuerwehr Unterbrunn Feuerwehr Oberbrunn Feuerwehr Starnberg KBI Starnberg |