Einsatz 280/2018 - Brand eines Bootshauses in Leoni
Am Montag Abend um 21:26 klingelten die Funkmeldeempfänger einiger Feuerwehren.
Im Berger Ortsteil Leoni stand ein Bootshaus in Vollbrand. Die örtlich zuständigen Feuerwehren ließen weitere Kräfte nachalarmieren.
Wir rückten mit dem Löschzug, beiden Booten, sowie mehreren Sonderfahrzeugen an.
Der Kernpunkt der Arbeit bestand in der Brandbekämpfung über die Drehleiter. Anschließend folgten Nachlöscharbeiten, die unter anderem über unsere Boote durchgeführt wurden, sowie das Einziehen von Ölsperren zum Schutz des Starnberger Sees.
Nach etwa 4 Stunden waren die letzten Fahrzeuge von uns auf der Wache wieder eingerückt und mit frischem Material bestückt.
Wir für Starnberg. Seit 1862.
Bericht Starnberger Merkur:
https://www.merkur.de/lokales/starnberg/berg-ort65526/grossfeuer-am-starnberger-see-bootshaus-in-leoni-geht-in-flammen-auf-10177151.html
Bericht SZ Starnberg:
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/starnberg/leoni-mehr-als-jahre-altes-bootshaus-am-starnberger-see-brennt-ab-1.4107493
Bericht Kreisbote Starnberg:
https://www.kreisbote.de/lokales/starnberg/bootshaus-leoni-komplett-abgebrannt-ueber-einsatzkraefte-10177697.html
Bilder: Feuerwehr Starnberg und BRK Bereitschaft Starnberg
Einsatzart | Brand |
---|---|
Alarmierung | über ILS FFB |
Einsatzstart | 27. August 2018 21:26 |
Mannschaftstärke | 29 |
Einsatzdauer | 4 Stunden |
Fahrzeuge | 1. Kommandowagen (ZF) |
Mehrzweckfahrzeug (FüAss) | |
Drehleiter | |
1. Hilfeleistungslöschfahrzeug | |
2. Hilfeleistungslöschfahrzeug | |
Sonstiges Löschfahrzeug | |
Rüstwagen | |
Mehrzweckboot | |
Rettungsboot | |
Alarmierte Einheiten | Feuerwehr Allmanshausen Feuerwehr Berg Feuerwehr Starnberg Feuerwehr Bachhausen Feuerwehr Kempfenhausen Feuerwehr Ammerland Feuerwehr Deggerndorf Feuerwehr Pöcking Wasserrettung THW Starnberg |