Einsatz 279/2019 - dringende Wohnungsöffnung
Unterstützung des Roten Kreuzes
Wir wurden gemeinsam mit dem Rettungsdienst von der Hausnoturfzentrale des Roten Kreuzes angefordert. Bei einem Patient wurde Alarm ausgelöst. Es konnte aber kein Kontakt aufgenommen werden.
Im Verlauf des Einsatzes stellte sich heraus, dass kein Notfall vorlag.
Wir für Starnberg. Seit 1862.
Beispielbild: Hilfeleistungslöschfahrzeug
Einsatzart | Technische Hilfeleistung |
---|---|
Alarmierung | über ILS FFB |
Einsatzstart | 3. Dezember 2019 12:58 |
Mannschaftstärke | 10 |
Einsatzdauer | 0,75 Stunden |
Fahrzeuge | 1. Kommandowagen (ZF) |
Drehleiter | |
2. Hilfeleistungslöschfahrzeug | |
Alarmierte Einheiten | Feuerwehr Starnberg |