Einsatz 276/2023 - Rauchentwicklung in Gebäude

Einsatz unter Atemschutz

Nachbarn riefen uns in die Schulstraße. Dort piepsten die Rauchmelder in einem Haus, Brandgeruch war wahrnehmbar und die Bewohner waren nicht anzutreffen.

Wir verschafften uns vor Ort unter Atemschutz Zugang zum Gebäude anschließend lokalisierten und löschten wir den Brandherd. Es waren keine Personen im Gebäude.

Zum Schluss kam ein Überdrucklüfter zum Einsatz.

Wir für Starnberg. Seit 1862.

Bild: Feuerwehr Starnberg


Einsatzart Brand
Einsatzstart 9. Oktober 2023 19:31
Mannschaftstärke 15
Einsatzdauer 1,75 Stunden
Fahrzeuge 1. Kommandowagen (ZF)
Tanklöschfahrzeug
Drehleiter
2. Hilfeleistungslöschfahrzeug
Rüstwagen
Alarmierte Einheiten

Feuerwehr Starnberg
Feuerwehr Söcking
Feuerwehr Leutstetten

Alarmierte Einheiten Zugführer vom Dienst, Führungsassistent vom Dienst, Mannschaft
Alarmierungsart Funkmeldeempfänger, Smartphone-App