Einsatz 275/2019 - Brand Industriegebäude in Kinsau

Abbestellt auf Anfahrt

Schon wieder wurden wir zur überörtlichen Unterstützung in den Lankreis Landsberg am Lech gerufen.

Das geschieht, da bei größeren Bränden (ab ca. 2 Löschzügen) ein Grätewagen mit einer großen Menge Atemschutzgeräten dazugerufen wird, um sicherzustellen, dass den Einsatzkräften nicht die Luft ausgeht.
Der Landkreis Landsberg am Lech befindet sich derzeit in der Beschaffung eines Abrollbehälters der diesen Zweck erfüllt. Bis dahin helfen wir natürlich gerne im Nachbarlandkreis aus.

Wie schon vorherige Woche machten sich drei Kameraden mit dem Gerätewagen Atem- und Strahlenschutz auf den etwa 50 minütigen Weg. Schon nach etwa 10 Minuten wurden wir abbestellt. Die Einsatzkräfte vor Ort hatten die Lage im Griff. Es handelte sich nicht wie zuerst berichtet um einen Brand in einem Industriegebäude, sondern lediglich um eine leichte Rauchentwicklung.

Wir für Starnberg. Seit 1862.

Bericht Augsburger Allgemeine:
https://www.augsburger-allgemeine.de/landsberg/Feuerwehr-Grosseinsatz-in-Firmengebaeude-in-Kinsau-id56042361.html

Beispielbild: Gerätewagen Atem- und Strahlenschutz

Einsatzart Brand
Alarmierung über ILS FFB
Einsatzstart 23. November 2019 12:17
Mannschaftstärke 3
Einsatzdauer 0,5 Stunden
Alarmierte Einheiten Lkr. Landsberg a. Lech: Feuerwehr Kinsau Feuerwehr Epfach Feuerwehr Denklingen Feuerwehr Apfeldorf Feuerwehr Reichling KBI Landsberg THW Landsberg Fachb. Lkr. Weilheim-Schongau: Feuerwehr Schongau Feuerwehr Hohenfurch Feuerwehr Peiting Lkr. Starnberg: Feuerwehr Starnberg