Einsatz 269/2023 - Vollbrand eines Segelbootes
Dienstagnachmittag wurden wir mit zahlreichen weiteren Einheiten auf den Starnberger See bei Sankt Heinricht alarmiert. Dort stand ein unbesetztes Segelboot in einem Bojenfeld in Vollbrand.
Wir rückten auf dem Wasser mit unserem Mehrzweckboot und über den Landweg mit dem Mannschaftstransporter + Rettungsboot auf dem Anhänger, dem Kommandowagen und dem Tanklöschfahrzeug an.
Zu Einsatz kam letztlich unser Mehrzweckboot das primär den Löschangriff unter dem Einsatz von Filtermasken mit einem C-Rohr unterstützte. Später führten wir noch logistische Fahrten auf dem Wasser durch und halfen beim einsammeln der größeren Teile Brandgut vom See.
Wir für Starnberg. Seit 1862.
Bericht SZ Starnberg:
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/starnberg/starnberg-muensing-st-heinrich-starnberger-see-brennendes-segelboot-polizei-feuerwehr-wasserwacht-1.6258897
Bericht Starnberger Merkur:
https://www.merkur.de/lokales/starnberg/tutzing-ort29607/ausgebrannt-grosseinsatz-auf-dem-starnberger-see-segelboot-92546329.html
Bilder: Feuerwehr Starnberg
Einsatzart | Brand |
---|---|
Einsatzstart | 26. September 2023 14:48 |
Mannschaftstärke | 7 |
Einsatzdauer | 4,5 Stunden |
Fahrzeuge | 1. Kommandowagen (ZF) |
3. Kommandowagen | |
Tanklöschfahrzeug | |
Mehrzweckboot | |
Rettungsboot | |
Alarmierte Einheiten | Feuerwehr Tutzing |
Alarmierte Einheiten | Zugführer vom Dienst, Mannschaft |
Alarmierungsart | Funkmeldeempfänger, Smartphone-App |