Einsatz 260/2021 - Person in Wassernot im Hafenbereich

Jede Hilfe kam zu spät

Montagabend wurden wir mit dem Rettungsdienst, der Polizei und Wasserrettungskräften in die Nähe der Wassersportsiedlung in den Hafen alarmiert. Dort hatten Angler eine Person im Wasser entdeckt.

Drei Minuten nach dem Alarm rollte unser erstes Hilfeleistungslöschfahrzeug, die Drehleiter, das Mehrzweckfahrzeug mit Rettungsboot und der Kommandwagen aus den Gerätehaus. Auf dem Weg zur Einsatzstelle rüsteten sich zwei Einsatzkräfte mit Überlebendsanzügen aus.

Leider kam trotz der schnellen Eingreifzeiten vor Ort jede Hilfe zu spät.

Im Auftrag der Polizei bargen wir die Person aus dem Wasser.
Die ebenfalls alarmierten Wasserrettungskräfte

Wir für Starnberg. Seit 1862.

Pressemeldung Polizeipräsidium Oberbayern Nord:
https://www.polizei.bayern.de/aktuelles/pressemitteilungen/020805/index.html

Bericht Starnberger Merkur:
https://www.merkur.de/lokales/starnberg/starnberg-ort29487/angler-entdeckt-tote-frau-im-wasser-91149836.html

Bericht SZ Starnberg:
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/starnberg/tote-starnberg-1.5477653

Bilder: Feuerwehr Starnberg

Einsatzart Technische Hilfeleistung
Alarmierung über ILS FFB
Einsatzstart 29. November 2021 20:41
Mannschaftstärke 17
Einsatzdauer 1,5 Stunden
Fahrzeuge 1. Kommandowagen (ZF)
Mehrzweckfahrzeug (FüAss)
Drehleiter
1. Hilfeleistungslöschfahrzeug
Rettungsboot
Alarmierte Einheiten Feuerwehr Starnberg Wasserwacht Starnberg DLRG Pöcking-Starnberg DLRG Schäftlarn-Wolfratshausen Wasserwacht Wolfratshausen