Einsatz 255/2020 - Ausleuchtung einer Hubschrauberlandestelle
Am Donnerstagabend um 21:00 Uhr wurden wir dann zum vierten und letzten Einsatz an diesem Tag gerufen. Auf einer Wiese zwischen dem städtischen Betriebshof an der Hanfelder Straße und Hanfeld wurde ein Intensivtransporthubschrauber (ITH) zur Landung angekündigt.
Wir rückten an und leuchteten für Christoph München die Wiese aus, damit dieser sicher zur Landung gehen konnte.
Am Boden wurde der Notarzt und der Notfallsanitäter aus dem Hubschrauber von einem Rettungswagen mitsamt ihrer Krankentrage aufgesammelt und in das nahegelegene Klinikum Starnberg gefahren. Dort übernahmen Sie einen politraumatisierten Patienten zum Transport in ein überregionales Traumazentrum.
Etwa 50 Minuten nach der Landung konnte der ITH wieder starten und sich auf den Weg in das Zielklinikum machen.
Wir für Starnberg. Seit 1862.
Bild: Feuerwehr Starnberg
Einsatzart | Technische Hilfeleistung |
---|---|
Alarmierung | über ILS FFB |
Einsatzstart | 19. November 2020 21:00 |
Mannschaftstärke | 13 |
Einsatzdauer | 1,5 Stunden |
Fahrzeuge | Mehrzweckfahrzeug (FüAss) |
1. Hilfeleistungslöschfahrzeug | |
2. Hilfeleistungslöschfahrzeug | |
Rüstwagen | |
Alarmierte Einheiten | Feuerwehr Starnberg Feuerwehr Hanfeld |