Einsatz 202/2019 - Schweinsbraten al dente

Starke Rauchentwicklung in einer Wohnung

Gegen 20:00 Uhr wurden wir am Freitagabend in die Innenstadt alarmiert. Nachbarn meldeten dunklen Rauch, der aus einem Dachflächenfenster nach außen dringt und wählten die 112. Daraufhin alarmierte die Leitstelle uns und die Kollegen aus Söcking mit dem Stichwort "Rauchentwicklung in Gebäude möglicherweise Personen in Gefahr".

Wir rückten nur wenige Minuten später mit mehreren Fahrzeugen an und sofort wurde mit der Erkundung in der betroffenen Wohnung begonnen. Ein Trupp ging dazu unter schwerem Atemschutz vor. Schnell war klar: Entwarnung, es befanden sich keine Personen in der Wohnung.

Ein auf dem Herd vergessener Topf war für die starke Verrrauchung der Wohnung verantworlich. In dem Topf sollte ein Schweinsbraten erhitzt werden. Da das Feuer bereits drohte auf die Küche überzugreifen, konnten wir hier im richtigen Moment noch eingreifen. In diesem Fall haben die aufmerksamen Nachbarn, die den Rauch entdeckten und uns riefen, genau richtig reagiert und damit großen Schaden verhindert.

Wir belüfteten die Wohnung und kontrollierten die Küche mit der Wärmebildkamera.

Schade um den Schweinsbraten aber zum Glück ist nichts schlimmeres passiert.

Wir für Starnberg. Seit 1862.

Bild: Feuerwehr Starnberg

Einsatzart Brand
Alarmierung über ILS FFB
Einsatzstart 31. August 2019 19:57
Mannschaftstärke 15
Einsatzdauer 1 Stunde
Fahrzeuge 1. Kommandowagen (ZF)
Drehleiter
1. Hilfeleistungslöschfahrzeug
Alarmierte Einheiten Feuerwehr Starnberg Feuerwehr Söcking KBI Starnberg