Einsatz 197/2019 - Evakuierung eines Regionalzuges

Baum in Oberleitung

Am Samstagabend wurden wir dann noch mit vielen weiteren Kräften zur Bahnstrecke Starnberg - Possenhofen alarmiert.

Dort war ein Regionalzug im Unwetter gegen einen in die Oberleitung gefallenen Baum gefahren. Dabei wurde der Stromabnehmer der Lok so beschädigt, dass der Zug nicht weiterfahren konnte. Personen wurden nicht verletzt.

Bei der Alarmierung der Einsatzkräfte war die Leitstelle von einem deutlich größeren Schadensbild ausgegangen. So rückten neben den genannten Feuerwehren auch zahlreiche Kräfte von Rettungsdienst an.

Mit dem vor Ort befindliche Notfallmanager der Deutschen Bahn wurde die Evakuierung des mit 150 Passagieren besetzten Zug abgesprochen. Ein weiterer Regionalzug fuhr parall auf das andere Gleis und die Personen wurden über eine Brücke von uns und den Kollegen aus Pöcking in den anderen Zug begleitet.

Wir für Starnberg. Seit 1862.

Bericht Starnberger Merkur:
https://www.merkur.de/lokales/starnberg/poecking-ort377114/gewitter-ueber-landkreis-starnberg-bahnstrecke-stundenlang-gesperrt-zug-geraeumt-12941765.html

Bericht Süddeutsche Zeitung:
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/starnberg/poecking-baum-zug-evakuierung-1.4575521

Bild: Jürgen Römmler / firedoku

Einsatzart Technische Hilfeleistung
Alarmierung über ILS FFB
Einsatzstart 24. August 2019 21:04
Mannschaftstärke 16
Einsatzdauer 2 Stunden
Fahrzeuge 1. Kommandowagen (ZF)
Mehrzweckfahrzeug (FüAss)
Drehleiter
1. Hilfeleistungslöschfahrzeug
Rüstwagen
Alarmierte Einheiten Feuerwehr Pöcking Feuerwehr Starnberg Feuerwehr Söcking Feuerwehr Feldafing Feuerwehr Tutzing Feuerwehr Traubing Feuerwehr Kempfenhausen (Zelt) Feuerwehr Percha (ELW) Feuerwehr Höhenrain (Notstrom) THW Fachberater KBI Starnberg