Einsatz 191/2021 - Medizinischer Notfall auf der Autobahn
Nachdem wir bei einem Unfall auf der A95 in Fahrtrichtung München nicht benötigt wurden befanden wir uns auf dem Rückweg zum Feuerwehrgerätehaus. Dabei wurde unser an der vorherigen Einsatzstelle zuerst abgerücktes Hilfeleistungslöschfahrzeug auf einen abgestellten VW-Bus auf dem Standstreifen aufmerksam. Dieser befand sich zwischen der Anschlussstelle Forstenried und dem Autobahndreieck Starnberg. Neben dem Fahrzeug stand eine winkende Person.
Die auf dem Standstreifen stehende Person klärte uns auf, dass der Fahrer des Fahrzeugs einen dringenden medizinischen Notfall erlitten hatte und Sie gerade eben bereits einen Notruf abgesetzt hatte. Sofort übernahm ein Teil unserer Besatzung, darunter ein Rettungsassistent und ein Sanitäter die Versorgung und hoben die Person aus dem Fahrzeug.
Parallel dazu informierte unser zwischenzeitlich eingetroffener Zugführer im Kommandowagen die Integrierte Leistelle über die Situation und stellte sicher, dass der bereits gerufene Rettungsdienst auf dem Weg sei. Dabei erhielt er die Rückmeldung, dass der angeforderte Notarzt mit dem Rettungshubschrauber Christoph 1 aus der Luft in kürz eintrifft und die Berufsfeuerwehr und Freiwillige Feuerwehr München zur Absicherung auf dem Weg ist.
Wenige Momente später war der alarmierte Hubschrauber bereits wahrnehmbar sodass wir mit einem Teil der Besatzung unseres Hilfeleistungslöschfahrzeug den bereits stockenden Verkehr bremsten und die Autobahn zu dessen Landung voll sperrten. Parallel dazu trafen auch ein Teil der ebenfalls abgerückter Kräfte vom vorherigen Einsatz aus Hohenschäftlarn und Neufahrn, sowie ein First Responder vom BRK München ein.
Nach dem sicheren Aufsetzen intensivierte der Notarzt der ADAC Luftrettung die Versorgung des Patienten. Kurze Zeit darauf erreichten auch die Feuerwehr München, die Autobahnpolizei und der Rettungswagen die Einsatzstelle. Gemeinsam mit unserem Versorgungs-LKW mit Verkehrssicherungsanhänger (VSA) übernahm die Freiwillige Feuerwehr München-Forstenried die ebenfalls Ihren VSA angehängt hatten die endgültige Sperrung und Absicherung der Einsatzstelle.
Sobald der stabilisierte Patient mit dem Hubschrauber abtransportiert worden war konnte die Autobahn teilweise wieder freigegeben werden.
Wir für Starnberg. Seit 1862.
Bericht Starnberger Merkur:
http://www.merkur.de/lokales/starnberg/starnberg-ort29487/staus-auf-der-95-bmw-in-der-leitplanke-notfall-am-steuer-90897504.html
Bilder: Feuerwehr Starnberg
Einsatzart | Technische Hilfeleistung |
---|---|
Alarmierung | über ILS FFB |
Einsatzstart | 1. August 2021 16:08 |
Mannschaftstärke | 10 |
Einsatzdauer | 1 Stunde |
Fahrzeuge | 1. Kommandowagen (ZF) |
1. Hilfeleistungslöschfahrzeug | |
Alarmierte Einheiten | Feuerwehr Starnberg Feuerwehr Neufahrn Feuerwehr Hohenschäftlarn Feuerwehr München |