Einsatz 181/2019 - Austritt eines atomaren Strahlers

Entwarnung nach ausgiebiger Erkundung

Am Montag wurden wir erneut mit einigen weiteren Feuerwehren alamiert.

Im Berger Ortsteil Aufkirchen wurde ein unklares strahlendes Obejekt gefunden. Wir erkundeten mit speziellen Messgeräten den Bereich und konnten keinerlei Strahlung feststellen.

Anschließend wurde Entwarnung gegeben.

Wir für Starnberg. Seit 1862.

Bericht Starnberger Merkur:
https://www.merkur.de/lokales/starnberg/berg-am-starnberger-see-feuerwehr-untersucht-verdaechtigen-gegenstand-verdacht-auf-strahlung-12867802.html

Bericht SZ-Starnberg:
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/starnberg/starnberger-see-alarm-atom-led-aufkirchen-1.4545604

Beispielbild: Gefahrgutzug Starnberg

Einsatzart Technische Hilfeleistung
Alarmierung über ILS FFB
Einsatzstart 29. Juli 2019 11:26
Mannschaftstärke 20
Einsatzdauer 2,5 Stunden
Fahrzeuge 1. Kommandowagen (ZF)
Mehrzweckfahrzeug (FüAss)
1. Hilfeleistungslöschfahrzeug
Rüstwagen
Alarmierte Einheiten Feuerwehr Berg Feuerwehr Starnberg Feuerwehr Allmanshausen Feuerwehr Hochstadt Feuerwehr Oberpfaffenhofen Feuerwehr Wolfratshausen KBI Starnberg THW Fachberater STA