Einsatz 173/2021 - Dringende Türöffnung für den Rettungsdienst

2. Alarm für die Wachbereitschaft

Am Samstagnachmittag entdeckten Passanten am Kirchplatz durch das Schaufenster eines Ladengeschäfts eine Person auf den Boden liegen. Aus der Entfernung war deutlich erkennbar, dass diese sich in einer medizinischen Notsituation befand. Da das Geschäft geschlossen hatte und die Eingangstüre verriegelt war wählten die Passanten sofort den Notruf.

Wir wurden gemeinsam mit dem Rettungsdienst alarmiert und rückten durch die eingerichtete Wachbereitschaft in kürzester Zeit zur Einsatzstelle aus. Dort angekommen öffneten wir mit Brechwerkzeug unverzüglich gewaltsam die Eingangstüre und verschafften den Kollegen vom Roten Kreuz so Zugang zum Patienten.

Bei diesem Einsatz sorgten sowohl die aufmerksamen Passanten wie auch die an diesem Wochenende besonders kurze Eingreifzeit von uns dafür, dass die erkrankte Person die dringend notwendige medizinische Hilfe schnellstmöglich erhalten konnte.

Im Nachgang entdeckte einer unsere Kameraden eine Botschaft an der durch den Ladeninhaber provisorisch eingebauten Türe (Bild 2). Der Starnberger Merkur berichtete in seiner Printausgabe von unserem Einsatz (Bild 3).

Wir für Starnberg. Seit 1862.

Bericht SZ Starnberg:
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/starnberg/starnberg-rettung-in-buchhandlung-1.5350783

Bilder: Feuerwehr Starnberg

Einsatzart Technische Hilfeleistung
Alarmierung über ILS FFB
Einsatzstart 10. Juli 2021 17:12
Mannschaftstärke 12
Einsatzdauer 0,75 Stunden
Fahrzeuge 1. Kommandowagen (ZF)
Drehleiter
1. Hilfeleistungslöschfahrzeug
Alarmierte Einheiten Feuerwehr Starnberg