Einsatz 171/2025 - Gemeldeter Zimmerbrand
Am Sonntagvormittag wurden wir von Nachbarn in ein Mehrfamilienhaus in die Kaiser-Wilhelm-Straße gerufen. Dort war Brandgeruch, Rauch und ein piepsender Rauchmelder aus einer Wohnung warnehmbar. Auf klopfen und klingeln reagierte niemand.
Da unklar war ob sich jemand in der Wohnung befand wurden wir mit dem Stichwort "Zimmerband Person in Gefahr" alarmiert.
Keine vier Minuten nach dem Alarm war unsere Wachbereitschaft vor Ort und verschaffte sich nach Bestätigung der gemeldeten Lage gewaltsam Zugang zur betroffenen Wohnung. Es stellte sich heraus, dass sich niemand in der Wohung befand und ein Topf auf dem Herd vergessen worden war.
Den Kleinbrand konnten wir dank der aufmerksamen Nachbarn löschen bevor das Feuer auf die Küche übergriff. Die ebenfalls angerückten Kräfte aus Söcking und Leutstetten konnten nach kurzer Zeit aus dem Bereitstellungsraum wieder entlassen werden.
Wir für Starnberg. Seit 1862.
Bilder: Feuerwehr Starnberg
Einsatzart | Brand |
---|---|
Einsatzstart | 13. Juli 2025 10:32 |
Mannschaftstärke | 20 |
Einsatzdauer | 1,25 Stunden |
Fahrzeuge | 1. Kommandowagen (ZF) |
2. Kommandowagen (EvD) | |
Mehrzweckfahrzeug (FüAss) | |
Tanklöschfahrzeug | |
Drehleiter | |
2. Hilfeleistungslöschfahrzeug | |
Sonstiges Löschfahrzeug | |
Rüstwagen | |
Alarmierte Einheiten | Feuerwehr Starnberg |
Alarmierte Einheiten | Wachbereitschaft / Hauptamt, Zugführer vom Dienst, Führungsassistent vom Dienst, Einsatzleiter vom Dienst, Mannschaft |
Alarmierungsart | Funkmeldeempfänger, Smartphone-App |