Einsatz 169-190/2023 - Sturm wütet durch die Stadt

21 Unwettereinsätze

Dienstagabend gegen 23:30 bis 00:30 Mittwochmorgen zog ein schweres Gewitter mit orkanartigen Böen über das Stadtgebiet und den restlichen Landkreis.

Ab 00:43 bis ungefähr 05:00 Uhr waren wir an 11 Einsatzstellen, zum Teil mit Unterstützung der Feuerwehren aus Leutstetten und Gauting im Einsatz.
Neben mehreren Bäumen auf großen Durchfahrtsstraßen beschädigte auch ein Baum erheblich die Oberleitung am S-Bahn Haltepunkt Starnberg Nord.

Ab 07:33 Uhr bis zum späten Nachmittag waren wir an noch ca. 10 weiteren sturmbedingten Einsatzstellen tätig.
Hier waren zum Teil umfangreiche Maßnahmen, in Zusammenarbeit mit dem städtischen Betriebshof, erforderlich. Damit waren zeitweise leider auch größere Straßensperrungen verbunden.

Eine Handvoll weiterer Einsatzstellen in unserer Zuständigkeit wurden von den Kollegen aus Hadorf übernommen.

Wir für Starnberg. Seit 1862.

Bericht Starnberger Merkur:
https://www.merkur.de/lokales/starnberg/starnberg-ort29487/unwetter-im-landkreis-starnberg-mehr-als-100-feuerwehreinsaetze-92396596.html

Bericht SZ Starnberg:
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/starnberg/starnberg-sturm-feuerwehr-integrierte-rettungsleitstelle-sachschaeden-fuerstenfeldbruck-1.6022746

Bericht Kreisbote Starnberg:
https://www.merkur.de/lokales/starnberg/kreisbote/unwetternacht-regionalbahn-bei-muehltal-muss-evakuiert-werden-92396829.html

Bilder: Feuerwehr Starnberg

Einsatzart Technische Hilfeleistung
Alarmierung per Funkmeldeempfänger, Funk & Telefon
Einsatzstart 12. Juli 2023 00:43
Mannschaftstärke 25
Einsatzdauer 12
Fahrzeuge 1. Kommandowagen (ZF)
3. Kommandowagen
Mehrzweckfahrzeug (FüAss)
Drehleiter
1. Hilfeleistungslöschfahrzeug
Rüstwagen
Alarmierte Einheiten Feuerwehr Starnberg Feuerwehr Gauting Feuerwehr Leutstetten Feuerwehr Hadorf