Einsatz 168/2025 - Fund einer Artilleriegranate
Am späten Freitagvormittag wurde in der Possenhofener Straße bei Arbeiten durch eine Gartenbaufirma eine ca. 30 Kilo schweres Artilleriegeschoss gefunden. Daraufhin wurden Kräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst, Katastrophenschutz, Polizei und Kampfmittelbeseitigungsdienst alarmiert.
Kräfte der Feuerwehr richteten Staßensperren sowie einen Gefahrenbereich ein und Evakuierten betroffene Anwohner aus dem Sperrradius. Parallel galt es den Brandschutz für den Fall einer Explosion sicherzustellen. Im weiteren Verlauf wurden Betoffene durch das BRK und den Kräften eines Großraumrettungswagens der Berufsfeuerwehr betreut.
Der Kampfmittelbeseitigungsdienst konnte nach genauer Prüfung des Fundstücks gegen 15:00 Uhr Entwarnung geben. Der vorhandene Anschlagzünder war nichtmehr scharf.
Anschließend konnten die Einsatzkräfte Stück für Stück zurückbauen und abrücken.
Wir für Starnberg. Seit 1862.
Zusammenfassung der Presseberichte.
Bilder: Feuerwehr Starnberg
Einsatzart | Technische Hilfeleistung |
---|---|
Einsatzstart | 11. Juli 2025 11:05 |
Mannschaftstärke | 20 |
Einsatzdauer | 5 Stunden |
Fahrzeuge | 1. Kommandowagen (ZF) |
2. Kommandowagen (EvD) | |
3. Kommandowagen | |
Mehrzweckfahrzeug (FüAss) | |
Tanklöschfahrzeug | |
Drehleiter | |
1. Hilfeleistungslöschfahrzeug | |
2. Hilfeleistungslöschfahrzeug | |
Sonstiges Löschfahrzeug | |
Rüstwagen | |
Alarmierte Einheiten | Feuerwehr Starnberg |
Alarmierte Einheiten | Wachbereitschaft / Hauptamt, Zugführer vom Dienst, Führungsassistent vom Dienst, Einsatzleiter vom Dienst, Mannschaft |
Alarmierungsart | Funkmeldeempfänger, Smartphone-App |