Einsatz 160/2019 - Missgelücktes Feuerwerk auf dem See

Ablöschen von brennenden Stroh

Am Samstagabend um genau 22:00 Uhr wurden wir mit den Feuerwehren aus Berg und Percha an den nördlichen Starnberger See alarmiert. Dort meldeten Passanten einen brennendes Floß auf dem See.

Tatsächlich war ein privat organisiertes und nicht genehmigtes Feuerwerk gründlich in die Hose gegangen. Beim Abfeuern geriet Stroh in Brand das nun unkontrolliert über eine etwa 50x50 Meter große Fläche über den See trieb. Die Gefahr bestand hautpsächlich darind, dass das nahegelegen Schilf oder anliegende Boote in Brand geraten könnten.

Nach ausgiebieger Erkundung vor Ort wurde entschieden, dass das schwimmende Brandgut von unserem Feuerwerhboot aus abgelöscht werden soll. Dazu besetzten wir unser Katastrophenschutzboot und fuhren die Einsatzstelle auf Höhe Kempfenhausen an.

Vor Ort unterstützten uns die Kollegen der Wasserwacht Starnberg, die ebenfalls mit dem Boot angerückt waren bei den Arbeiten indem Sie, wie auch wir, das noch brennende Stroh mit Bootshaken unter Wasser drückten.

teilweise mussten wir auch die Pumpe und ein Strahlrohr zu Hilfe nehmen um Größere Klumpen Stroh abzulöschen.

Nach etwa 2 Stunden war der Einsatz abgearbeitet und die Fahrzeuge wieder hergerichtet.

Wir für Starnberg. Seit 1862.

Bericht SZ Starnberg:
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/starnberg/grosser-einsatz-am-starnberger-see-ungenehmigtes-feuerwerk-haelt-retter-in-atem-1.4505128

Kreisbote Starnberg:
https://www.kreisbote.de/lokales/starnberg/turbulenter-samstag-starnberger-polizei-12752914.html

Starnberger Merkur:
https://www.kreisbote.de/lokales/starnberg/turbulenter-samstag-starnberger-polizei-12752914.html

Bild: Feuerwerh Starnberg

Einsatzart Brand
Alarmierung über ILS FFB
Einsatzstart 29. Juni 2019 22:00
Mannschaftstärke 8
Einsatzdauer 2 Stunden
Fahrzeuge 1. Kommandowagen (ZF)
1. Hilfeleistungslöschfahrzeug
Mehrzweckboot
Alarmierte Einheiten

Feuerwehr Starnberg Feuerwehr Percha Feuerwehr Berg