Einsatz 157/2019 - Schwerer Verkehrsunfall bei Oberbrunn

Zwischen Starnberg und Gilching

Bereits zum dritten Mal wurden wir am Donnerstag um kurz nach halb 4 alarmiert. Die Alarmmeldung lautete: "Umfahrung Ober- / Unterbrunn, Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person".

Wir rückten mit unserem Führungsfahrzeugen, einem Löschfahrzeug und dem Rüstwagen an die Einsatzstelle aus.

Auf der Verbindungsstraße zwischen Starnberg und Gilching war es auf höhe Oberbrunn zu einem Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen gekommen. Es stellte sich glücklicherweise heraus, dass doch keine Person in einem dieser Fahrzeuge eingeklemmt war.

Somit kümmerten sich die Feuerwehr Ober- und Unterbrunn um die den Brandschutz und die auslaufenden Betriebsstoffe an der Unfalstelle und wir übernahmen die Verkehrsabsicherung / Vollsperrung aus Richtung Starnberg kommend bis die Unfallaufnahme durch die Polizei und die Arbeit der Abschleppunternehmen abgeschlossen waren.

Ebenfalls im Einsatz im Einsatz waren mehrere Rettungswägen und Notärzte vom BRK, sowie der Rettungshubschrauber Christoph München.

Wir für Starnberg. Seit 1862.

Bericht Starnberger Merkur:
https://www.merkur.de/lokales/starnberg/gauting-ort69895/schwerer-unfall-bei-oberbrunn-drei-verletzte-auf-umgehung-12725455.html

Bild: Feuerwehr Starnberg

Einsatzart Technische Hilfeleistung
Alarmierung über ILS FFB
Einsatzstart 27. Juni 2019 15:37
Mannschaftstärke 14
Einsatzdauer 2,5 Stunden
Fahrzeuge 1. Kommandowagen (ZF)
Mehrzweckfahrzeug (FüAss)
1. Hilfeleistungslöschfahrzeug
Rüstwagen
Alarmierte Einheiten Feuerwehr Oberbrunn Feuerwehr Unterbrunn Feuerwehr Starnberg KBI Starnberg