Einsatz 153/2020 - automatische Feuermeldung im Malteserstift
Samstagmittag rief uns die Leistelle mit den Kollegen aus Percha und Kempfenhausen ins Altenpflegeheim in die Haarkichener Straße in Percha. Dort hatte ein Rauchmelder der automatischen Brandmeldeanlagen angeschlagen.
Bei der Erkundung des betroffenen Bereich stellte sich heraus, dass es sich dabei nicht um einen Fehlalarm handelte. Die Kollegen aus Percha legten schweren Atemschutz an und kontrollierten eine verrauchte Wohneinheit. Eine Bewohnerin wurde vom Rettungsdienst untersucht.
Wir Belüfteten mit einem Stoßtrupp vom 1. Hilfleistungslöschfahrzeug und dem Elektro-Lüfter der Drehleiter den Gebäudeteil.
Die Besatzung des 2. Hilfeleistungslöschfahrzeuges kontrollierte währenddessen einen anderen Teil des Gebäudes, in dem eine weitere Meldergruppe Alarm ausgelöst hatte. Dort handelte es sich aber um eine Fehlalarm durch ein technisches Problem.
Wir für Starnberg. Seit 1862.
Beispielbild: Eduard Gashi (Instagram: feuerwehr.edu)
Einsatzart | Brand |
---|---|
Alarmierung | über ILS FFB |
Einsatzstart | 11. Juli 2020 13:00 |
Mannschaftstärke | 16 |
Einsatzdauer | 1,5 Stunden |
Fahrzeuge | 1. Kommandowagen (ZF) |
Mehrzweckfahrzeug (FüAss) | |
Drehleiter | |
1. Hilfeleistungslöschfahrzeug | |
2. Hilfeleistungslöschfahrzeug | |
Alarmierte Einheiten | Feuerwehr Percha Feuerwehr Starnberg Feuerwehr Kempfenhausen |