Einsatz 145/2025 - schwerer Verkehrsunfall mit PKW
Auf der Staatsstraße 2063, zwischen dem Ortsausgang Starnberg und Petersbrunn, überschlug sich ein PKW. Einer von beiden Insassen des PKW konnte das Fahrzeug nicht mehr selbstständig verlassen und war im Fahrzeug eingeschlossen.
Wir ermöglichten in enger Abstimmung mit dem Rettungdienst eine schonende Rettung der Person durch Abnahme des Daches mit hydraulischem Rettungsgerät.
Weiterhin stellten wir den Brandschutz sicher und nahmen anschließend ausgelaufene Betriebsmittel auf und reinigten die Fahrbahn.
Die ebenfalls alarmierten Kollegen der Feuerwehr Söcking konnten bereits auf der Anfahrt abdrehen.
Wir für Starnberg. Seit 1862.
Bericht Starnberger Merkur:
https://www.merkur.de/lokales/starnberg/starnberg-ort29487/schwerer-unfall-bei-starnberg-fahrer-haelt-fuss-aus-fenster-und-baut-unfall-93802221.html
Bericht SZ Starnberg:
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/starnberg/starnberg-leutstetten-unfall-rettungshubschrauber-li.3274681
Bild: Feuerwehr Starnberg
Einsatzart | Technische Hilfeleistung |
---|---|
Einsatzstart | 24. Juni 2025 19:07 |
Mannschaftstärke | 13 |
Einsatzdauer | 1,5 Stunden |
Fahrzeuge | 1. Kommandowagen (ZF) |
3. Kommandowagen | |
Mehrzweckfahrzeug (FüAss) | |
Tanklöschfahrzeug | |
Drehleiter | |
1. Hilfeleistungslöschfahrzeug | |
2. Hilfeleistungslöschfahrzeug | |
Alarmierte Einheiten | Feuerwehr Starnberg |
Alarmierte Einheiten | Zugführer vom Dienst, Führungsassistent vom Dienst, Einsatzleiter vom Dienst, Mannschaft |
Alarmierungsart | Funkmeldeempfänger, Smartphone-App |