Einsatz 131/2019 - Verkehrsunfall in Kempfenhausen

Zwei beteiligte PKWs

Am Freitag Nachmittag gegen 16:00 Uhr wurden wir mit der Feuerwehr Berg auf die Staatstraße 2065 (Ortsausgang Kempfenhausen -> Berg) gerufen. Dort war es zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen gekommen. Die erste Meldung lautete, dass in einem der Fahzeuge eine Person eingeklemmt ist.

Kurz nach dem Alarm rückte unserer Rüstwagen in Richtung Einsatzstelle aus. Dann folgte das erste Hilfeleistungslöschfahrzeug.

Vor Ort eingetroffen stellte sich herraus, dass es zu einem Frontalzusammenstroß zwischen zwei Fahrzeugen gekommen war. Daraufhin kam ein Fahrzeug von der Fahrbahn ab uns fuhr durch einen Zaun und eine Hecke in den anliegenden Garten. In keinem der beiden Fahrzeuge war einen Person eingeklemmt.

Die Feuerwehr Berg übernahm die Maßnahmen direkt an der Unfallstelle und wir führten mit dem Rüstwagen eine Vollsperrung für den von Starnberg kommenden Verkehr durch. Unser erstes Hilfeleistungslöschfahrzeug konnte kurz nach dem Eintreffen wieder abrücken.

Nach etwa 25 Minuten lösten nachrückende Kräfte der örtlich zuständigen Feurwehr Berg unseren Rüstwagen aus der Verkehrsabsicherung aus.

Ebenfalls im Einsatz war ein Rettungshubschrauber.

Wir für Starnberg. Seit 1862.

Kurzbericht Starnberger Merkur:
https://www.merkur.de/lokales/starnberg/berg-ort65526/nach-zusammenstoss-in-kempfenhausen-am-starnberger-see-auto-rast-in-garten-12318693.html

Bilder: Feuerwehr Starnberg

Einsatzart Technische Hilfeleistung
Alarmierung über ILS FFB
Einsatzstart 24. Mai 2019 15:59
Mannschaftstärke 16
Einsatzdauer 0,75 Stunden
Fahrzeuge 1. Kommandowagen (ZF)
1. Hilfeleistungslöschfahrzeug
Rüstwagen
Alarmierte Einheiten Feuerwehr Berg Feuerwehr Starnberg KBI Starnberg