Einsatz 127-130/2019 - Einsatzreicher Mittwoch
Nach einem sehr einsatzreichen Dienstag folgte ein ebenfalls unruhiger Mittwoch.
Einsatz 127/2019 - dringende Wohungungsöffnung, Stadtgebiet
Gegen 14:00 Uhr wurden wir mit dem Rettungsdienst von der Polizei zur Öffnung einer Wohungstüre angefordert. Kurz vor unserem Eintreffen öffneten bereits die Kollegen vom BRK gewaltsam die Türe und verschaffte sich und der Polizei Zutritt.
Wir sicherten anschließend die Türe damit die Wohung wieder verschlossen werden kann.
Einsatz 128/2019 - Keller unter Wasser, Josef-Jägerhuber-Straße
Um ca. 15:30 Uhr wurden wir erneut alarmiert. Ein Teil eines Kellers war aufgrund einer defekten Hebeanlage überflutet. Wir legten den Bereich mit einer Tauchpumpe trocken und überließen dem Hausbesitzer eine Leihpumpe damit die Maßnahme, bis zur Ertüchtigung der Hebelanlage, weitergeführt werden kann.
Einsatz 129/2019 - Brandgeruch und piepsender Rauchmelder in einer Wohnung, Schulstraße
Während unserer wöchentlichen Mannschaftsübung klingelten die Funkmeldeempfänger erneut. Nachbarn meldeten in einem Mehrfamilienhaus in der Schulstraße einen ausgelößten Rauchmelder und deutliche wahrnehmbaren Brandgeruch aus einer Wohnung, deren Bewohner nicht anzutreffen war.
Wir rückten mit einem Löschfahrzeug an und verschafften uns Zutritt zur betroffenen Wohneinheit. Dort stellten wir zwar keinen Rauch aber dafür eine erhöhte Kohlenstroffmonoxid-Konzentration fest. Wir belüfteten die Wohnung und riefen einen Kaminkehrer zur Einsatzstelle.
Nach kurzer Zeit konnte das Problem gefunden und behoben werden.
Einsatz 130/2019 - automatische Feuermeldung, Ferdinand-von-Miller Straße, Niederpöcking
Um 21:39 Uhr wurden wir mit den Kollegen der Feuerwehr Pöcking zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Niederpöcking gerufen.
Wir rückten mit einen Halbzug (Kommandowagen, Löschfahrzeug und Drehleiter) an. Die Kollegen aus Pöcking konnten bei der Erkundung keinen Grund für die Auslösung feststellen.
Wir für Starnberg. Seit 1862.
Beispielbild: Löschfahrzeug im Einsatz
Einsatzart | Technische Hilfeleistung |
---|---|
Alarmierung | über ILS FFB |
Einsatzstart | 22. Mai 2019 13:49 |
Mannschaftstärke | 20 |
Einsatzdauer | 3 Stunden |
Fahrzeuge | 1. Kommandowagen (ZF) |
Mehrzweckfahrzeug (FüAss) | |
Drehleiter | |
1. Hilfeleistungslöschfahrzeug | |
Alarmierte Einheiten | Feuerwehr Starnberg |