Einsatz 121/2020 - Schwerer Verkehrsunfall auf der Westumfahrung
Kurze Zeit nach unserem Einsatz bei einer automatischen Feuermeldung war eines unserer Mitglieder im Bereitschaftsdienst als Führungsassistent mit dem Mehrzweckfahrzeug (Florian Starnberg 11/1) im Starnberger Ortsteil Hadorf unterwegs. Über Funk bekam er die Alarmierung der Feuerwehr Hadorf zu einem Verkehrsunfall auf der nahegelegenen Westumfahrung mit und entschied sich die Einsatzstelle ebenfalls anzufahren.
An der Auffahrt von Hadorf auf die St2069 (Westumfahrung) war es zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen bei dem eine Radfahrerin von einem PKW erfasst wurde und dabei lebensgefährliche Verletzungen erlitt.
Nur kurze Zeit nach der Alarmierung kam unser Mitglied mit dem Mehrzweckfahrzeug an der Unfallstelle an und leistete etwa 10 Minuten alleine qualifizierte Erste Hilfe bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes.
Danach unterstüzte er bei der Absicherung des Verkehrs und der Landung eines Rettungshubschraubers.
Die Verletzte wurde in den Schokraum einer Unfallklink transportiert.
Wir für Starnberg. Seit 1862.
Bericht SZ Starnberg:
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/starnberg/starnberg-westumfahrung-sperrung-unfall-1.4905733
Bilder: Feuerwehr Starnberg
Einsatzart | Technische Hilfeleistung |
---|---|
Alarmierung | per Funk |
Einsatzstart | 12. Mai 2020 13:19 |
Mannschaftstärke | 1 |
Einsatzdauer | 1,5 Stunden |
Fahrzeuge | Mehrzweckfahrzeug (FüAss) |
Alarmierte Einheiten | Feuerwehr Hadorf Feuerwehr Söcking (nachalarmiert) |