Einsatz 119/2021 - Rauchentwicklung in Wohnung

Personen in Gefahr

Aufmerksame Nachbarn alamierten uns mitten in der Nacht in ein Mehrfamilienhaus in der Gradstraße. Dort waren piepsende Rauchmelder und Brandgeruch aus einer Wohnung wahrnehmbar. Die Bewohner der Wohneinheit reagierten nicht auf klingeln und klopfen.

So entschied sich unser Zugführer vom Dienst gemeinsam mit der Polizei sofort die Wohnungstüre gewaltsam zu öffnen.

Anschließend konnten ein Erwachsener und ein Kind aus der verqualmten Wohnung gerettet werden.

Bei der gründlichen Nachkontrolle der Wohnheinheit stellte sich ein Kleinbrand in der Küche als Grund für die Rauchentwicklung heraus. Ohne die aufmerksamen Nachbarn hätte dieser sich in kurzer Zeit zu einer lebensbedrohlichen Gefahr entwickeln können.

Wir für Starnberg. Seit 1862.

Beispielbild:

Einsatzart Brand
Alarmierung über ILS FFB
Einsatzstart 22. Juni 2021 02:02
Mannschaftstärke 178
Einsatzdauer 0,75 Stunden
Fahrzeuge 1. Kommandowagen (ZF)
Mehrzweckfahrzeug (FüAss)
Drehleiter
1. Hilfeleistungslöschfahrzeug
2. Hilfeleistungslöschfahrzeug
Alarmierte Einheiten Feuerwehr Starnberg Feuerwehr Söcking KBI Starnberg