Einsatz 117/2020 - Ausleuchtung einer Hubschrauberlandestelle
Landung eines ITHs
Ein paar Stunden nachdem wir im Eibenweg eine Katze gerettet hatten klingelten unsere Funkmeldempfänger erneut. Ein Intensivtransporthubschrauber (ITH) war im Anflug auf Starnberg um eine Patientin aus dem Klinkum abzuholen und zu verlgegen.
Wir leuchteten auf einer Wiese in der nähe des städt. Betriebshof mit dem Rüstwagen und einem Hilfeleistungslöschfahrzeug sowie zwei Licht-Stativen eine Fläche zum landen aus.
Die Hubschrauber-Besatzung holte mit Unterstüzung eines Rettungswagens vom Roten Kreuz die Patientin aus der nahegelegenen Klinik ab. Circa eine halbe Stunde nach der Landung war der Helikopter wieder in der Luft.
Wir für Starnberg. Seit 1862.
Bild: Feuerwehr Stanberg
Einsatzart | Technische Hilfeleistung |
---|---|
Alarmierung | über ILS FFB |
Einsatzstart | 4. Mai 2020 03:33 |
Mannschaftstärke | 10 |
Einsatzdauer | 1 Stunde |
Fahrzeuge | 1. Kommandowagen (ZF) |
1. Hilfeleistungslöschfahrzeug | |
Rüstwagen | |
Alarmierte Einheiten | Feuerwehr Starnberg |