Einsatz 115/2021 - Schwerer Verkehrsunfall auf der A95

PKW auf der Seite

Kurz nach dem Einrücken vom vorherigen Einsatz wurden wir erneut von der Leistelle alarmiert. Diesmal ging es zu einem schweren Verkehrsunfall auf die A95 in Fahrtrichtung Garmisch-Partenkirchen.

Zwischen dem Autobahndreieck Starnberg und der Anschlussstelle Schäftlarn kam es zu einem Unfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Einer der PKW blieb schwer beschädigt auf der Seite an der Mittelleitplanke liegen.

Gemeinsam mit den Kollegen aus Wangen, Neufahrn und Hohenschäftlarn sicherten wir die Einsatzstelle durch eine Vollsperrung ab dem Autobahndreieck, stellten den Brandschutz sicher und Unterstützen den Rettungsdienst bei der Versorgung der vier Verletzten.

Ein Rettungshubschrauber war ebenfalls im Einsatz.

Wir für Starnberg. sSeit 1862.

Bericht SZ Starnberg:
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/starnberg/starnberg-a95-garmischer-autobahn-stau-unfall-hubschrauber-1.5328537

Bericht Starnberger Merkur:
https://www.merkur.de/lokales/starnberg/starnberg-ort29487/a95-starnberg-schwerer-unfall-mehreren-fahrzeugen-rettungshubschrauber-90812788.html

Bilder: Feuerwehr Starnberg

Einsatzart Brand
Alarmierung über ILS FFB
Einsatzstart 20. Juni 2021 20:20
Mannschaftstärke 14
Einsatzdauer 2 Stunden
Fahrzeuge 1. Kommandowagen (ZF)
3. Kommandowagen
Mehrzweckfahrzeug (FüAss)
2. Hilfeleistungslöschfahrzeug
Rüstwagen
Alarmierte Einheiten Feuerwehr Starnberg Feuerwehr Wangen Feuerwehr Hohenschäftlarn Feuerwehr Neufahrn KBI Starnberg