Einsatz 111/2020 - automatische Feuermeldung im Klinikum
Dampfentwicklung in Technikraum
Am Montagabend wurden wir mit dem Löschzug ins Starnberger Klinikum alarmiert. Dort hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst.
Bei der Ankunft vor Ort stellte sich heraus, dass mehrere Rauchmelder im Bereich der Radiologie angeschlagen hatten. Sofort erkundeten wir mit einem Stoßtrupp die betroffenen Räumlichkeiten und stellten einen Dampfaustritt und undefinierbaren Geruch fest.
Nach der unverzüglichen Räumung des Bereiches erkundete ein Trupp mit einem Mehrgasmessegrät und konnte aber keine Gefährdung feststellen. Nach Gründlicher Ursachenforschung mit dem Betreiber des Gerätes und mehreren Technikern machten wir uns wieder auf den Heimweg.
Wir für Starnberg. Seit 1862.
Beispielbild: Löschzug
Einsatzart | Brand |
---|---|
Alarmierung | über ILS FFB |
Einsatzstart | 27. April 2020 22:29 |
Mannschaftstärke | 20 |
Einsatzdauer | 2 Stunden |
Fahrzeuge | 1. Kommandowagen (ZF) |
Mehrzweckfahrzeug (FüAss) | |
Drehleiter | |
1. Hilfeleistungslöschfahrzeug | |
2. Hilfeleistungslöschfahrzeug | |
Alarmierte Einheiten | Feuerwehr Starnberg KBI Starnberg |