Einsatz 097/2019 - Austritt von Kühlmittel in einem Bürogebäude
Am Dienstag Vormittag um kurz nach 11:00 Uhr hatte die Brandmeldeanlage der Kreissparkasse Starnberg ausgelöst. Aufgrund des an die Anlage angeschlossenen Räumungsalarms verließen alle der über einhundert Mitarbeiter und Kunden vorbildlich und geordnet das Gebäude. Kurze Zeit später rückten wir und die Kollegen aus Söcking und Leutstetten an.
An der Brandmeldezentrale wurde ersichtlich, dass mehrere Rauchmelder in einem Bereich des Kellers ausgelöst hatten.
Sofort machte sich ein Stoß-Trupp (Gruppenführer + 4 Atemschutzgeräteträger) auf zur Erkundung im Gebäude. Im betroffenen Bereich konnte eine Leckage sowie Austritt von Kältemittel festgestellte werden. Diese Leckage konnte nicht gestoppt werden.
Die angeforderten Techniker der Betreiberfirma konnten, nach ausgiebiger Belüftung des Kellers, das Kühlmittel in einen dichten Behälter umpumpen.
Während des Einsatztes war das Gebäude aus Sicherheitsgründen für Mitarbeiter und die Öffentlichkeit gesperrt. Unser eingeführtes System des Führungsassistenten hat sich bei dieser Einsatzlage wieder aufs neue bewährt.
Wir für Starnberg. Seit 1862.
Bericht Süddeutsche Zeitung Starnberg:
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/starnberg/alarm-in-der-kreissparkasse-bankgebaeude-geraeumt-und-abgeriegelt-1.4418932
Bericht Starnberger Merkur:
https://www.merkur.de/lokales/starnberg/starnberg-ort29487/kuehlmittel-tritt-aus-starnberger-bankgebaeude-geraeumt-und-gesperrt-12211164.html
Bilder: Feuerwehr Söcking
Einsatzart | Technische Hilfeleistung |
---|---|
Alarmierung | über ILS FFB |
Einsatzstart | 23. April 2019 11:04 |
Mannschaftstärke | 16 |
Einsatzdauer | 2,5 Stunden |
Fahrzeuge | 1. Kommandowagen (ZF) |
Mehrzweckfahrzeug (FüAss) | |
Drehleiter | |
1. Hilfeleistungslöschfahrzeug | |
Alarmierte Einheiten | Feuerwehr Starnberg Feuerwehr Söcking Feuerwehr Leutstetten KBI Starnberg |