Einsatz 080/2018 - Schwerere Verkehrsunfall mit vier Fahrzeugen auf A95
Am Sonntag Abend wurden wir mit den Kollegen aus Berg und Hohenschäftlarn auf die Bundesautobahn 95 zu einem brennenden Fahrzeug alarmiert.
Beim Eintreffen der ersten Kräfte stellte sich heraus, dass an der Unglückstelle ein schwerer Verkehrsunfall passiert ist, bei dem Insgesamt vier Fahrzeuge beteiligt waren.
Daraufhin wurden weitere Kräfte nachalarmiert.
Nun unterstützten wir die Kollegen aus Höhenschäftlarn bei der Bekämpfung des Vollbrandes eines PKWs, stellten für die anderen Unfallfahrzeuge den Brandsschutz sicher, Versogten bis zum Eintreffen des hauptamtlichen Rettungsdienstes die Verletzten und sicherten die Unfallstelle mit dem Verkehrssicherungsanhänger ab.
Nach etwa einer Stunde war für die Feuerwehr Starnberg der Einsatz beendet und wir kehrten wieder zum Gerätehaus zurück.
Wir für Starnberg. Seit 1862.
Bericht Starnberger Merkur:
https://www.merkur.de/lokales/starnberg/starnberg-ort29487/starnberg-oberdill-ersthelfer-bei-unfall-auf-a95-schwer-verle-9762978.html
Bericht Süddeutsche Zeitung:
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/starnberg/zwischen-starnberg-und-muenchen-ersthelfer-wird-frontal-auf-a-erfasst-und-ueberlebt-1.3937444
Bilder: Feuerwehr Starnberg
Einsatzart | Brand |
---|---|
Alarmierung | über ILS München |
Einsatzstart | 8. April 2018 22:54 |
Mannschaftstärke | 22 |
Einsatzdauer | 1,5 Stunden |
Fahrzeuge | 1. Kommandowagen (ZF) |
Mehrzweckfahrzeug (FüAss) | |
1. Hilfeleistungslöschfahrzeug | |
2. Hilfeleistungslöschfahrzeug | |
Alarmierte Einheiten | Feuerwehr Starnberg Feuerwehr Hohenschäftlarn Feuerwehr Berg Feuerwehr Neufahrn |