Einsatz 070/2023 - Rauchentwicklung in Mehrfamilienhaus

Starker Brandgeruch - Rauchmelder piepsen

Dienstagabend 19:08 Uhr.
Rauchmelder piepsen.
Qualm ist im Treppenhaus eines 5-stöckigen Wohngebäudes wahrnehmbar.
Die Bewohner der betroffenen Einheit reagieren nicht auf Klingeln und Klopfen.

Wenige Minuten später steht ein erweiterter Löschzug mitten im, um diese Uhrzeit sonst ruhigen, Wohngebiet.

So ist es Dienstag am frühen Abend Anwohnern am Waldspielplatz ergangen.

Kurz nach dem Eintreffen unserer ersten Kräfte konnte teilweise Entwarnung gegeben werden. Es befanden sich, entgegen der ursprünglichen Vermutung, keine hilflosen Personen in der verrauchten Wohnung.
Die Quelle von Gestank und Rauch war ein nichtmehr ganz genießbarer Hähnchenflügel der auf dem Herd vergessen worden war.

Die Lage war mit einem Überdrucklüfter der Kollegen aus Söcking schnell in den Griff zu bekommen.

Wir für Starnberg. Seit 1862.

Bilder: Feuerwehrer Starnberg

Einsatzart Brand
Alarmierung über ILS FFB
Einsatzstart 4. April 2023 19:08
Mannschaftstärke 13
Einsatzdauer 0,75 Stunden
Fahrzeuge 3. Kommandowagen
Mehrzweckfahrzeug (FüAss)
Tanklöschfahrzeug
Drehleiter
1. Hilfeleistungslöschfahrzeug
Alarmierte Einheiten Feuerwehr Starnberg Feuerwehr Söcking