Einsatz 055/2024 - Verkehrsunfall mit PKW
automatisch ausgelöster "eCall" eines Fahrzeugs
Wir wurden zu einem vermeintlichen Verkehrsunfall alamiert. Ein Fahrzeug hatte selbstständig einen Notruf abgesetzt (sog. eCall). Vor Ort konnte trotz Suche - auch in der Umgebung - kein Verkehrsunfall gefunden werden, sodass wir wieder einrückten.
Wir für Starnberg. Seit 1862.
Beispielbild:
| Einsatzart | Technische Hilfeleistung |
|---|---|
| Einsatzstart | 8. März 2024 12:37 |
| Mannschaftstärke | 9 |
| Einsatzdauer | 0,5 Stunden |
| Fahrzeuge | 1. Kommandowagen (ZF) |
| 2. Kommandowagen (EvD) | |
| Mehrzweckfahrzeug (FüAss) | |
| Tanklöschfahrzeug | |
| 2. Hilfeleistungslöschfahrzeug | |
| Rüstwagen | |
| Alarmierte Einheiten | Feuerwehr Starnberg Feuerwehr Leutstetten |
| Alarmierte Einheiten | Zugführer vom Dienst, Führungsassistent vom Dienst, Einsatzleiter vom Dienst, Mannschaft |
| Alarmierungsart | Funkmeldeempfänger, Funk |