Einsatz 054/2019 - Hubschrauberlandeplatz ausleuchten
auf einer Wiese bei Hanfeld
Am Freitagabend wurden wir von der Leistelle alarmiert um für einen Rettungshubschrauber einen geeigneten Landeplatz auszuleuchten. In diesem Fall musste ein kleiner Patient aus dem Oberland ins Krankenhaus Starnberg gebracht werden werden. Da dort eine sichere Landungen in der Nacht nicht möglich ist weichen wir in solchen Fällen auf eine Wiese zwischen Hanfeld und Starnberg aus.
Von dort geht der Transport die letzten Meter mit einem Rettungswagen weiter. Im Einsatz war hier der Rettungshubschrauber "Christoph München" stationiert am Klinikum Großhadern der LMU.
Wir für Starnberg. Seit 1862.
Bild: Feuerwehr Starnberg
Einsatzart | Technische Hilfeleistung |
---|---|
Alarmierung | über ILS FFB |
Einsatzstart | 8. März 2019 22:44 |
Mannschaftstärke | 15 |
Einsatzdauer | 0,5 Stunden |
Fahrzeuge | 1. Kommandowagen (ZF) |
1. Hilfeleistungslöschfahrzeug | |
2. Hilfeleistungslöschfahrzeug | |
Rüstwagen | |
Alarmierte Einheiten | Feuerwehr Starnberg Feuerwehr Hanfeld |