Einsatz 045/2018 - Rauchentwicklung in Gebäude
Wir wurden durch die Leitstelle Fürstenfeldbruck zu einer automatischen Feuermeldung alarmiert.
Noch während der Anfahrt bekamen wir die Rückmeldung, dass es im Keller des Gebäudes tatsächlich zu einer starken Rauchentwicklung gekommen ist.
Vor Ort ging ein Stoßtrupp, bestehend aus vier Geräteträgern, in den Keller vor. Die Verrauchung wurde durch ein Stofftuch auf einer eingeschalteten Heinzung erzeugt. Wir suchten den Bereich nach weiteren Feuerquellen ab und belüfteten das Gebäude.
Nach etwa zwei Stunden waren alle die Fahrzeuge wieder Einsatzklar in der Fahrzeughalle.
Wir für Starnberg. Seit 1862.
Bericht SZ Starnberg:
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/starnberg/grosseinsatz-feuer-im-landratsamt-1.3879646
Bericht Starnberger Merkur:
https://www.merkur.de/lokales/starnberg/starnberg-ort29487/brand-im-keller-starnberger-landratsamtes-9635985.html
Bild: Jürgen Römmler
Einsatzart | Brand |
---|---|
Alarmierung | über ILS FFB |
Einsatzstart | 22. Februar 2018 07:25 |
Mannschaftstärke | 20 |
Einsatzdauer | 2 |
Fahrzeuge | 1. Kommandowagen (ZF) |
Mehrzweckfahrzeug (FüAss) | |
Drehleiter | |
1. Hilfeleistungslöschfahrzeug | |
2. Hilfeleistungslöschfahrzeug | |
Alarmierte Einheiten | Feuerwehr Starnberg Feuerwehr Percha Feuerwehr Leutstetten Feuerwehr Söcking KBI Starnberg |