Einsatz 010/2019 - Tragehilfe für den Rettungsdienst
Paralleleinsatz in Leutstetten
Während die Kollegen mit der Drehleiter gerade auf dem Weg nach Landstetten ware (Einsatz 009/2019), wurden wir über Funk zu einem weiteren Einsatz angefordert.
In Leutstetten benötigten die Kollegen vom Rettungsdienst Hilfe beim Transport einer Patientin vom Haus zum Rettungswagen. Nach kurzer Zeit machte sich ein Hilfeleistungslöschfahrzeug auf den Weg.
Da der Weg von der Haustür starkt verschneit, sehr schmal und abschüßig war wurde die Patientin in einer Leinen gesicherten Schleifkorbtrage langsam und sanft den Hang hinuntergelassen.
Nach etwa 15 Minuten war unsere Arbeit getan.
Wir für Starnberg. Seit 1862.
Beispielbild: Gerätehaus im Schnee 05.01.2019
Einsatzart | Technische Hilfeleistung |
---|---|
Alarmierung | per Funk |
Einsatzstart | 6. Januar 2019 18:15 |
Mannschaftstärke | 7 |
Einsatzdauer | 0,5 Stunden |
Fahrzeuge | 1. Hilfeleistungslöschfahrzeug |
Alarmierte Einheiten | Feuerwehr Leutstetten Feuerwehr Starnberg |