Brand Tiefgarage, Gauting

Heute nachmittag wurden wir zur Unterstützung der Feuerwehr #Gauting nach Gauting alarmiert. Weiterhin alarmiert waren die Feuerwehr Stockdorf, Feuerwehr Neuried und Feuerwehr Planegg.

Bei Bränden in Tiefgaragen leisten wir überörtliche Hilfe mit dem *Gerätewagen Atemschutz-Strahlenschutz* des Landkreises. Dieser führt sogenannte Langzeit-Atemschutzgeräte mit, die eine längere Einsatzdauer ermöglichen. Bei diesen "Langzeitatmern" sind jeweils 2x 300 bar-Flaschen verbaut, dadurch wird die maximal mögliche Einsatzdauer im Vergleich zu "üblichen" Atemschutzgeräten mit 1x 300 bar oder 2x 200 bar-Druckgasflaschen annähernd verdoppelt.

Wir waren mit dem Führungsdienst (STA10/1), dem GW/AS (STA-53/1) und einem HLF20 (STA40/1) vor Ort, konnten aber nach kurzer Wartezeit im Bereitstellungsraum wieder die Heimreise antreten, da das Feuer beim Eintreffen bereits gelöscht war.

Wir für Starnberg. Seit 1862.
Und manchmal eben auch im ganzen Landkreis.


Einsatzart Brand
Alarmierung über ILS FFB
Einsatzstart 26. März 2017 17:17
Mannschaftstärke 12
Einsatzdauer 0,75
Fahrzeuge 1. Kommandowagen (ZF)
1. Hilfeleistungslöschfahrzeug
Alarmierte Einheiten Feuerwehr Gauting, Feuerwehr Stockdorf, Feuerwehr Neuried, Feuerwehr Planegg, Feuerwehr Starnberg, Kreisbrandinspektion Starnberg, Rettungsdienst, Polizei, Fachberater THW