Brand Industrieanlage (B6), Oberbrunn
Was bedeutet dieses B6? B steht für Brand und die Zahl 6 für die Größenordnung, wobei 1 für Kleinbrand und 8 für einen Großbrand steht.
In Bayern werden bei einem B6-Alarm Einsatzmittel alarmiert, um neben den geforderten 8 Löschgruppen (72 Feuerwehrleute) mindestens 6000 l Löschwasser, 20 Atemschutzgeräte, 1 Wärmebildkamera, 1 Drehleiter (in diesem Fall von uns), die Feuerwehr-Einsatzleitung aus Percha und den Fachberater THW an der Einsatzstelle zu bekommen.
Dazu wurden wurden die Feuerwehren aus Ober- und Unterbrunn, Hochstadt, Leutstetten, Hadorf, Feuerwehr Söcking, Feuerwehr Oberpfaffenhofen, Oberalting, Kempfenhausen, Höhenrain (Stromerzeuger), Feuerwehr Söcking, Feuerwehr Percha (Einsatzleitwagen) und Meiling sowie die großen drei Wehren Feuerwehr Starnberg, Feuerwehr Gerätehaus Gauting und Freiwillige Feuerwehr Gilching alarmiert.
Schon während der Anfahrt wurde bekanntgegeben, dass es sich um einen Kleinbrand handelt, der schnell gelöscht werden konnte, so dass die meisten alarmierten Kräfte die Einsatzfahrt vorzeitig abbrechen und in Ihre Standorte zurückkehren konnten.
Von uns im Einsatz waren
- der Führungsdienst auf dem KdoW (STA 10/1),
- die Drehleiter DLK 23 (STA 30/1),
- der Gerätewagen Atemschutz / Strahlenschutz GW A/S (STA 53/1),
- der Rüstwagen RW2 (STA 61/1) mit dem Pulverlöschanhänger P250 und
- ein Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 20 (STA 40/1) mit Atemschutzgeräteträgern.
Wir für Starnberg. Seit 1862.
Einsatzart | Brand |
---|---|
Alarmierung | über ILS FFB |
Einsatzstart | 4. April 2017 16:19 |
Mannschaftstärke | 10 |
Einsatzdauer | 30 |
Fahrzeuge | 1. Kommandowagen (ZF) |
Drehleiter | |
1. Hilfeleistungslöschfahrzeug | |
Rüstwagen | |
Alarmierte Einheiten | FF Oberbrunn, FF Untergrund, Florian Starnberg-Land 12/1, Florian Starnberg 30/1, Florian Starnberg 53/1, Florian Starnberg 61/1, Florian Starnberg A-P250, Kreisbrandinspektion (4/8, 5/1, 4/7, 4/1, 5/3, 2, 1), FüGK Starnberg, KomFü Starnberg, ÖEL Starnberg, KAT Starnberg 12/1, KAT Starnberg 12/3, Florian Höhenrain A-Notstrom, Florian Kempfenhausen A-Mehrzweck, THW Starnberg Fachberater |