Am Freitag Nachmittag wurden wir mit den umliegenden Feuerwehren in die Brunnangerstraße direkt hinter dem Gerätehaus gerufen.
Die Alarmeldung lautete: "Zimmerbrand, vemutlich Menschenleben in Gefahr".
Die Bedienung eines benachbarten Lokals hatte einen piepsenden Rauchmelder bemerkt und erkannte im Obergeschoss des gegeüberliegenden Hauses eine Rauchentwicklung. Daraufhin handelte Sie völlig richtig und alarmierte sofort die Rettungskräfte.
Knapp 6 Minuten nach dem Alarm konnte Entwarnung gegeben werden. Unser Atemschutztrupp erkundete den Wohnbereich im betroffenen Gebäude und konnte nur angebranntes Essen auf dem Herd feststellen. Nach ausgiebiger Belüftung der Räumlichkeiten rückten wir wieder von der Einsatzstelle ab.
Die Bewohneri, die das Gebäude bereits vor unserem Eintreffen verlassen hatte, wurde durch den Rettungsdienst betreut und zur Kontrolle ins Klinikum gebracht.
Die zur Hilfe eilenden Kollegen aus Söcking, Pöcking und Maising konnten auf der Anfahrt bereits abdrehen.
Wir für Starnberg. Seit 1862.
Bericht Starnberger Merkur:
https://www.merkur.de/lokales/starnberg/starnberg-ort29487/feuerwehreinsatz-in-starnberg-grossalarm-wegen-rauch-in-wohnhaus-11653723.html
Einsatzart | Brand |
---|---|
Alarmierung | über ILS FFB |
Einsatzstart | 1. Februar 2019 15:37 |
Mannschaftstärke | 20 |
Einsatzdauer | 0,5 Stunden |
Fahrzeuge | Kommandowagen |
Mehrzweckfahrzeug | |
Drehleiter | |
1. Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug | |
2. Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug | |
Alarmierte Einheiten | Feuerwehr Starnberg |
Feuerwehr Söcking | |
Feuerwehr Leutstetten | |
Feuerwehr Pöcking | |
Feuerwehr Maising |